Redaktionelle Richtlinien

Wir veröffentlichen ausführliche Berichte und Kritiken rund um die Themen Filme und Serien. Diese redaktionelle Richtlinie legt die Art und Weise fest, wie wir arbeiten. Wenn ihr der Ansicht seid, dass unsere Arbeit diesen Standards nicht gerecht wird, wendet euch bitte an die Redaktion.

1. Berichterstattung

Wir berichten Stories und News so, wie wir sie sehen und so genau wie möglich. Wenn wir nach der Veröffentlichung neue Informationen erhalten, aktualisieren wir unsere bestehenden Artikel oder fügen bei Bedarf neue hinzu. Wenn wir auf mögliche sachliche Fehler in unserer Arbeit hingewiesen werden, werden wir versuchen, diese zu überprüfen und bei Fehlern eine Korrektur veröffentlichen. Wir bieten auch jedem, der in einer Geschichte erwähnt wird, ein Recht auf Gegendarstellung an. Wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr oder euer Unternehmen falsch dargestellt wurde, oder wenn ihr eine Geschichte erweitern möchtet, wendet euch bitte an die Redaktion.

Wir veröffentlichen keine Informationen, die wir von namentlich genannten oder anonymen Quellen erhalten haben, ohne zu versuchen, diese mit zusätzlichen Quellen zu bestätigen. Wir schützen die Identität aller Personen, die uns anonym Informationen zur Verfügung stellen. Wir bezahlen keine Quellen für Informationen. Wenn wir über Informationen berichten, die im Ursprung von einer anderen Publikation stammen, geben wir immer einen prominenten Hinweis und setzen einen Link zum Originalwerk.

Manchmal erfordert unsere Arbeit, dass wir reisen müssen, um über Ereignisse, Filme und Serien, Menschen und Organisationen zu berichten. Den finanziellen Aufwand dafür tragen wir generell selbst. Sollten wir eine Kostenerstattung für Reisen und/oder Unterbringung von Dritten akzeptieren, um unsere redaktionelle Berichterstattung zu erleichtern, geben wir dies in dem/den entsprechenden Artikel(n) bekannt.

2. Geschäftliche Beziehungen

Im Zuge unserer Arbeit sprechen wir mit Vertretern der Filmindustrie und anderer Organisationen, stehen in Kontakt mit Mitarbeitern aus dem Kreativbereich und der Öffentlichkeitsarbeit und bemühen uns stets um ein professionelles Verhalten. Um Materialien und Zugang zu erhalten, ist es manchmal notwendig, Embargos zuzustimmen, die uns verpflichten, Inhalte erst ab einem bestimmten Zeitpunkt zu veröffentlichen. Es kann auch notwendig sein, eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) zu unterzeichnen, was wir nur dann tun, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein solches NDA die Ehrlichkeit und Integrität der daraus resultierenden Arbeit nicht beeinträchtigt oder behindert.

Für den Fall, dass ein Unternehmen nicht (mehr) mit uns spricht, werden wir unser Bestes tun, um die gleichen hohen Standards der Berichterstattung, Fairness, Analyse und Kritik zu liefern, ohne uns von den Umständen beeinflussen zu lassen. Aus Respekt vor den einzelnen Kreativen und ihrer Arbeit werden wir in der Öffentlichkeit nicht auf diese Vorfälle hinweisen, es sei denn, es gibt ein starke redaktionelle Anforderung, dies zu tun – z.B. wenn die Integrität der Publikation bedroht ist oder die Veröffentlichung kritischer Informationen wie z.B. eine mit Spannung erwartete Rezension dadurch verzögert wird.

3. Werbung und kommerzielle Aktivitäten

Die Redaktion und die Werbeabteilung von thedaily.de sind getrennt. Der Inhalt, der auf der thedaily.de-Website und anderen Kanälen erscheint, liegt vollständig im Ermessen der Redaktion und wird niemals durch kommerzielle Erwägungen beeinflusst. Unser Werbeteam legt Wert auf einen fairen, ehrlichen und transparenten Umgang mit den Werbetreibenden. Inhalte, die nur schwierig als Werbung zu erkennen sind, werden stets als solche gekennzeichnet. Wir akzeptieren keine Werbung, die automatisch Ton abspielt oder anstößige Inhalte aufweist. Außerdem akzeptieren wir keine unangemessenen Werbeinhalte und entfernen diese, wenn sie auf der Website erscheinen sollten. Wenn ihr glaubt, dass die Werbung auf der Website diese Ziele verfehlt, kontaktiert uns bitte.

Manchmal fügen wir Links zu Einzelhändlern (z.B. Amazon) ein und können Geld für die getätigten Einkäufen erhalten. Diese Links beeinflussen unsere redaktionelle Entscheidungen in keiner Weise. Die Links erscheinen nur in Artikeln, die sich auf das betreffende Produkt beziehen und verwenden z.B. eine neutrale Sprache: „[Dieses Produkt] bei Amazon bestellen“.

4. Extent Media

thedaily.de wird in Deutschland herausgegeben von der Extent Media GmbH & Co.KG. Das Unternehmen betreibt neben thedaily.de auch die deutsche Ausgabe von Eurogamer.