Der Street Fighter-Cast wächst weiter und wird immer verrückter

Quelle: Capcom

Rapper vs. Komiker: Street Fighter stellt den wildesten Cast der Videospielverfilmungen auf die Beine – und es wird richtig gut und absurd

Hadoken mit Humor.

Von Tilman Kicinski

28.06.2025

Das Street Fighter-Franchise hat eine durchaus spannende Verfilmungsgeschichte. Gerade die Anime-Adaptionen der 90er Jahre waren sehr beliebt, während die der 2000er an Charme und Beliebtheit verloren haben. Doch die Realfilme sind da etwas ganz anderes. Es gibt die Verfilmung von 1994 mit Jean-Claude Van Damme, die inzwischen Kultstatus erlangt hat. Vor allem durch die trashige Over-the-Top-Inszenierung. Und dann gibt es noch den Realfilm von 2009, der auf ganzer Linie ein Flop war.

Schlagkräftiges Ensemble

Entsprechend wurde die Nachricht einer Neuverfilmung mit Vorsicht in der Fangemeinde aufgenommen, doch immerhin versprachen die ersten Castings eine würdige Besetzung. Muskelprotz Jason Momoa wurde als Blanka verpflichtet, Noah Centineo verkörpert Ken und Andrew Koji, der geübt in Martial Arts ist, spielt Ryu. Außerdem wurde Wrestler Roman Reigns als Antagonist Akuma vorgestellt.

Soweit so vielversprechend. Mit Callina Liang als Chun-Li und Walton Goggins als Superbösewicht M. Bison sind ebenfalls starke Schauspielende zum Cast gestoßen. Doch immer mehr Darstellende werden verpflichtet, die aus allen Ecken der künstlerischen Welt kommen.

Rap, Rampenlicht und Roundhouse Kicks

Zuletzt wurden auch der Countrysänger Orville Peck als Vega und Eric André als Ansager verpflichtet. Jetzt stoßen zwei weitere Gesichter zum Cast, mit denen man so nicht gerechnet hatte. Der Komiker Andrew Schulz wird Dan Hibiki spielen, wie Deadline berichtet. Eine durchaus passende Wahl für die Lachnummer Hibiki, denn trotz seines ernsten Ziels, Sagat für den Mord an seinem Vater zur Vernatwortung zu ziehen, ist er doch eher eine Witzfigur.

Außerdem wird, laut Hollywood Reporter, Rapper 50 Cent Bisons Bodyguard Balrog verkörpern. Was lange Zeit nur ein Gerücht war, ist nun also wahr und wie das Magazin berichtet, hat sich Curtis ‘50 Cent’ Jackson bereits tief ins Training gestürzt und plant, alle Stunts selbst zu machen.

Trotz des etwas ungewöhnlichen Casts, klingt es, als könnte das ein durchaus spannender Film werden. Einen Termin für den Kinostart gibt es jedoch noch nicht. Sollte das Casting weiter so zügig voranschreiten, könnte jedoch eine Veröffentlichung Ende 2026 oder Anfang 2027 in Frage kommen.