Regiedebüt für Spielbergs Tochter: Please Don’t Feed The Children wird ein postapokalyptischer Horror-Thriller

Quelle: tubi

Tubi or not Tubi: Destry Spielbergs Regiedebüt entführt Teenager auf gefährliche Irrwege – und zeigt Michelle Dockery von ihrer finsteren Seite

Familientalent mit Giftmischung.

Von DerTender

30.06.2025

Der Name Spielberg ist inzwischen zur Legende geworden. Der Filmemacher hat einige der ikonischsten Reihen und Figuren erschaffen, die es heute gibt. Über einen Park voller Dinosaurier, einen Archäologen mit Hut und Peitsche oder ein Alien, das gerne nach Hause möchte. Jeder von uns kennt mindestens eines der Werke, die er geschaffen hat. Nun wird seine Tochter ihr Debüt als Filmemacherin geben.

Filmblut liegt in der Familie

Ob Destry Allyn Spielberg in die Fußstapfen ihres Vaters treten kann, wird sich noch zeigen, doch auch diese Legende hat mal klein angefangen. Er begann mit einem kleinen Fernsehfilm namens Duell, der später als erweiterte Fassung noch in die Kinos kam. Seine Tochter wird nun mit einem Horrorfilm ihr Regie-Debüt geben.

Please Don’t Feed The Children läuft seit dem 27. Juni 2025 auf der Streaming-Plattform tubi. Diese ist hierzulande jedoch nicht verfügbar, entsprechend müssen wir noch warten, ob und wann der Streifen auch bei uns laufen wird. Allerdings haben sich einige bekannte Namen für das Projekt überzeugen lassen, allen voran Giancarlo Esposito und Michelle Dockery. Außerdem sind Zoe Margaret Colletti, Dean Scott Vazquez, Andrew Liner, Emma Meisel, Regan Aliyah und Joshuah Melnick als eine Gruppe Teenager dabei.

Süßes Gift und dunkle Keller

Im Film hat ein Virus einen Großteil der Menschheit dahingerafft und die Überlebenden machen natürlich die einzige Gruppe von Menschen dafür verantwortlich, die immun ist. In diesem Fall Teenager, die sich vor rachsüchtigen Erwachsenen in Acht nehmen müssen. Auf der Suche nach Schutz und Ruhe zieht es sie in den menschenleeren Süden, doch unterwegs begegnen sie einer hilfsbereiten Frau, gespielt von Michelle Dockery.

Diese versorgt sie mit Milch und Keksen, doch natürlich sind die mit Betäubungsmitteln versetzt und der Horror geht hier erst so richtig los. Eingesperrt in ihrem Verlies muss die Gruppe nicht nur versuchen zu entkommen, sondern auch Dockerys dunklen Geheimnis auf die Schliche kommen.

Auch wenn die Story erstmal nicht übermäßig innovativ klingt, bin ich gespannt, was wir schauspielerisch und atmosphärisch erwarten können. Sobald der Film in Deutschland verfügbar ist, erfahrt ihr es hier.