Die Rückkehr der Sprinttoten: Mit 28 Years Later rast der Virus wieder durch die Kinosäle – und bringt die Angst zurück, die einst das Zombiegenre für mich neu belebte
Am 19. Juni kehrt mit 28 Years Later der Zombie-Horror zurück – schneller, düsterer und wütender als je zuvor. Die Infizierten sind wieder auf der Jagd.
Zombies sind ein komisches und faszinierendes Konzept. Allein ist einer zwar unheimlich, doch wegen seiner Geschwindigkeit nicht gerade die gefährlichste Horror-Gestalt. Ihre Macht liegt in der Masse. Doch was ist, wenn diese Masse auch noch flink zu Fuß unterwegs ist?
Ein Meilenstein auf Speed
Vor gut 15 Jahren saß ich bei meinem Bruder auf der Couch und er zeigte mir einen Zombiefilm, der mich wirklich das Fürchten lehren sollte. Denn statt der lahmen Trantüten kamen hier Infizierte angerannt und machten mich zum ersten Mal mit dem Konzept “Schnelle Zombies” vertraut.
Und nicht nur mich, denn die Filme kamen nicht nur bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gut an, sondern haben schnelle Zombies auch im Mainstream verankert. Auch wenn wir anscheinend die Monate übersprungen haben, kehrt nun am 19.06.2025 der legendäre Zombie-Horror mit 28 Years Later zurück in die Kinos und zeigt uns, wie sich die Welt nach beinahe drei Jahrzehnten entwickelt hat.
Neue Gesichter, alte Albträume
Eine Gruppe Überlebender hat sich auf eine Insel geflüchtet, die nur über einen einzigen Weg mit dem Land verbunden ist und stark bewacht wird. Doch dann begeben sich ein Vater und sein Sohn auf eine gefährliche Mission auf das Festland und lernen die Schrecken dieser Welt kennen.
Aaron Taylor-Johnson spielt dabei den Vater Jamie und Alfie Williams seinen Sohn Spike. Jodie Comer spielt die Rolle von Jamies Frau Isla und Ralph Fiennes ist als Dr. Ian Kelson zu sehen, welcher den Ausbruch vor all den Jahren miterlebt hat.
Auch wenn es für uns nicht ganz 28 Jahre her ist, sind seit dem Sequel 28 Weeks Later doch 18 Jahre vergangen. Ein verrückter Gedanke, dass manche Menschen, die damals erst geboren wurden, jetzt den Nachfolger im Kino sehen können. Denn der Film ist ab 18 Jahren freigegeben und verspricht auch wieder beeindruckende und furchterregende Bilder sowie einen atemberaubenden Soundtrack.
Freut ihr euch auf 28 Years Later oder ist der schnelle Zombie-Horror nichts für euch?
Schreibe einen Kommentar